Cape Canaille – Ferienzauber von Schneeweiss bis Azurblau

Azurblau schimmert das Meer, angenehm weht die erfrischende Brise, der schneeweisse Kalk fühlt sich rauh und griffig an. Beim Klettern in den Calanques sind Naturerlebnis und Bewegung auf eine nur schwer zu beschreibende Art miteinander verbunden. Da, wo sich die letzten Alpenausläufer bei Marseille direkt ins Meer stürzen, finden Kletternde schon seit Jahrzehnten ihren perfekten Ferienort. Zu fast jedem Felsen gehört ein Badestrand – legendär sind die Kletterrouten direkt über dem Wasser, wo sich der Geruch von Magnesia auf den Händen mit Sonnencrème und Salz auf der Haut mischt. Bereits ab 5a findet sich eine gute Auswahl an kurzen und langen Routen, oftmals in idyllischer Ambiente der Buchten Les Goudes, Sormiou, Morgiou, Sugiton und En Vau, Abenteuer garantiert!

Programm

1. Tag

Gemeinsame Anreise Zürich – Genf – Cassis

2.-6. Tag

Wir klettern in den verschiedenen Traumhaften Buchten der Calanques, wie Sormiou, Morgiou, Sugiton und Cap Canaille.

7. Tag

Heimreise

Ausbildungsprogramm gemäss bewährten YOYO-Kurssystem

Stufe 2: gute Routenwahl, 3 x 3 Check, Gelände einschätzen sowie der Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten erlauben es dir selbständig längere Plaisirrouten zu klettern

Persönliche Ausrüstung

Kletterschuhe, Klettergurt, Kletterhelm, Abseil-/Sicherungsgerät (für Doppelseile und zum Nachsichern), 5 HMS Schraubkarabiner, 1-2 Bandschlingen 60cm, 1-2 Bandschlinge 120 cm, Prusikschlinge, Magnesiumbeutel. Seile und Expressen wird durch den Bergführer vor Kursbeginn koordiniert, wenn vorhanden Klemmkeile, Friends und Grübler, sowie 5m Kevlar-oder Reepschnur 6mm.

Sonstiges

Kletterrucksack ca. 35l, Trekking- oder Zustiegsschuhe, Kletterhose, Sonnen- und Regenschutz, Badesachen, Pass oder ID, Euro für Abendessen, Getränke und Zwischenverpflegung

Kletterführer (fakultativ)

Escalade Calanques